Hypervisor wird nicht ausgeführt? Aufgelöst!

Felix Langer
Februar 16, 2024
8 Min. Lesezeit

Sind Sie mit dem Problem konfrontiert, dass der Hypervisor nicht ausgeführt wird? Machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind nicht allein.

Stellen Sie sich vor, Sie möchten die Vorteile der Virtualisierung nutzen, aber plötzlich funktioniert der Hypervisor nicht. Ein Szenario, das mehr als nur frustrierend ist, besonders wenn Fehlermeldungen wie „hypervisor error windows 11“ oder „not in a hypervisor partition hvp 0 verr_nem_not_available“ auftauchen. Diese Situation kann zahlreiche Projekte zum Stillstand bringen. Was, wenn es eine klare Lösung gibt?

Dieser Blog richtet sich an alle, die mit solchen Herausforderungen konfrontiert sind. Wir tauchen in die Welt der Hypervisor-Probleme ein, identifizieren die Ursachen und bieten praxisnahe Lösungen. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie Sie diesen virtuellen Stolperstein überwinden können. Ein tieferes Verständnis und gezielte Schritte können das Ruder herumreißen und Ihre Virtualisierungsprojekte wieder auf Kurs bringen.

Zwei Typen von Hypervisoren

Hypervisor wird nicht ausgeführt: Was tun?

Wenn der Hypervisor wird nicht ausgeführt, stehen viele Anwender vor einem Rätsel. Dieses Problem kann vielfältige Ursachen haben, doch mit dem richtigen Ansatz lässt es sich lösen. Der Hypervisor ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Virtualisierung, das es ermöglicht, mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen physischen Server zu betreiben. Wenn also der Hypervisor wird nicht ausgeführt, kann dies die gesamte Virtualisierungsinfrastruktur beeinträchtigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wenn der Hypervisor wird nicht ausgeführt, dies nicht das Ende Ihrer Virtualisierungsbestrebungen bedeuten muss. Mit den richtigen Kenntnissen und einem methodischen Ansatz können Sie das Problem „Hypervisor wird nicht ausgeführt“ identifizieren und beheben. Der Hypervisor ist ein mächtiges Tool, und es lohnt sich, die Zeit zu investieren, um es vollständig nutzen zu können.

Hypervisor Error Windows 11. Achten Sie auf Folgendes

Ein Hypervisor Error Windows 11 kann frustrierend sein, besonders wenn man auf Virtualisierung für Entwicklung oder Testumgebungen angewiesen ist. Dieses Problem signalisiert, dass der Hypervisor wird nicht ausgeführt und verhindert den Zugriff auf virtuelle Maschinen. Aber keine Sorge, es gibt Lösungsansätze, die Licht ins Dunkel bringen.

Abschließend lässt sich sagen, dass ein Hypervisor Error Windows 11 zwar ärgerlich ist, aber meistens mit einigen Anpassungen behoben werden kann. Die Virtualisierung ist ein mächtiges Werkzeug in Windows 11, und es lohnt sich, die Zeit für die Fehlerbehebung zu investieren, wenn der Hypervisor wird nicht ausgeführt.

So fixen Sie den Fehler "Not in a hypervisor partition (HVP=0) (VERR_NEM_NOT_AVAILABLE)"

Beim Versuch, virtuelle Maschinen aufzusetzen, stolpern einige Nutzer über den Fehler „Not in a hypervisor partition (HVP=0) (VERR_NEM_NOT_AVAILABLE)“. Dieser Fehler tritt auf, wenn die Virtualisierungsumgebung nicht korrekt konfiguriert ist oder bestimmte Systemvoraussetzungen nicht erfüllt sind.

Ursachen: Not in a hypervisor partition

Der Fehler „Not in a hypervisor partition (HVP=0) (VERR_NEM_NOT_AVAILABLE)“ signalisiert, dass die für die Ausführung von Virtualisierungsanwendungen erforderliche Hypervisor-Partition nicht aktiviert oder nicht verfügbar ist.

Ein Grund für das Auftreten von „Not in a hypervisor partition (HVP=0) (VERR_NEM_NOT_AVAILABLE)“ könnte eine Inkompatibilität mit der Virtualisierungssoftware sein. Aktualisierungen oder der Wechsel zu einer anderen Virtualisierungslösung können hier die Lösung sein. 

hypervisor pits

Es ist essentiell, bei der Fehlerbehebung systematisch vorzugehen, um den genauen Grund für „Not in a hypervisor partition (HVP=0) (VERR_NEM_NOT_AVAILABLE)“ zu identifizieren. Dazu gehört das Überprüfen der Systemkompatibilität, das Aktualisieren von Treibern und das sicherstellen, dass alle notwendigen Virtualisierungsfunktionen aktiviert sind.

Zusammengefasst ist der Fehler „Not in a hypervisor partition (HVP=0) (VERR_NEM_NOT_AVAILABLE)“ ein deutliches Zeichen dafür, dass die Konfiguration der Virtualisierungsumgebung überprüft und angepasst werden muss. Mit den richtigen Schritten kann dieser Fehler behoben werden, um eine reibungslose Virtualisierungserfahrung zu ermöglichen.

Häufig gestellte Fragen – Hypervisor wird nicht ausgeführt

Es weist auf eine Situation hin, in der der Hypervisor nicht läuft, was potenziell alle Virtualisierungsprojekte stoppen kann.

Hypervisor Error Windows 11 ist ein Fehler, der anzeigt, dass Windows 11 nicht in der Lage ist, die Hypervisor-Komponente korrekt zu initialisieren, was den Betrieb virtueller Maschinen beeinträchtigt.

Er tritt auf, wenn die Virtualisierungsumgebung nicht korrekt konfiguriert ist oder bestimmte Systemvoraussetzungen nicht erfüllt sind.

Dieser Fehler tritt auf, wenn eine Virtualisierungssoftware wie VirtualBox versucht, auf die Hardware-Virtualisierungsfunktionen zuzugreifen, die vom Hypervisor bereitgestellt werden, aber nicht verfügbar sind. Um dieses Problem zu beheben, können Sie folgende Schritte ausprobieren:

  • Stellen Sie sicher, dass die Virtualisierungsfunktion in den BIOS-Einstellungen aktiviert ist.
  • Überprüfen Sie, ob andere Virtualisierungsprogramme gleichzeitig ausgeführt werden, da dies Konflikte verursachen kann.
  • Aktualisieren Sie die Virtualisierungssoftware auf die neueste Version.

Wenn diese Schritte nicht helfen, könnte es sein, dass Ihr Prozessor die benötigten Virtualisierungsfunktionen nicht unterstützt oder dass ein anderer Fehler vorliegt. In diesem Fall wenden Sie sich am besten an den technischen Support.

Der Hypervisor wird möglicherweise nicht ausgeführt, weil Ihre Hardware nicht virtualisierungsfähig ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Prozessor Virtualisierungstechnologie unterstützt und im BIOS oder UEFI aktiviert ist.

Öffnen Sie die Systeminformationen Ihres Computers und überprüfen Sie den Status des Hypervisors. Wenn dort steht, dass der Hypervisor nicht ausgeführt wird, kann dies auf ein Hardwareproblem oder eine falsche Konfiguration hinweisen.

Überprüfen Sie zunächst die Virtualisierungseinstellungen im BIOS oder UEFI Ihres Computers. Stellen Sie sicher, dass die Virtualisierungstechnologie aktiviert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es hilfreich sein, die neuesten Treiber und Updates für Ihre Hardware zu installieren.

In einigen Fällen können Sie versuchen, den Hypervisor in einer virtuellen Maschine zu starten, anstatt ihn auf der physischen Hardware auszuführen. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht für alle Szenarien geeignet ist und die Leistung beeinträchtigen kann.

Inhaltsverzeichnis

    Verlorene Dateien oder ein defektes Gerät?

    Facebook
    LinkedIn
    Reddit
    X

    Datenrettung Anfragen

    Professionelle Datenrettung

    Wir sind für Sie da!

    Unser erfahrenes Team ist darauf spezialisiert, Ihre wichtigen Daten wiederherzustellen. Ganz gleich, in welcher Situation – wir arbeiten mit höchster Sorgfalt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Handeln Sie jetzt und lassen Sie uns das wiederherstellen, was Ihnen wichtig ist.

    Datenrettungsprozess starten

    Wir konzentrieren uns darauf, allen unseren Kunden einen qualitativ hochwertigen Kundenservice und das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten. Nachdem Sie über das untenstehende Formular eine Hilfeanfrage gestellt haben, wird sich einer unserer Kundenvertreter mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und detaillierte Informationen zu unseren Dienstleistungen bereitzustellen.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet